Hunsrück-Grundschule Berlin: myWarm Verfahren für den hydraulischen Abgleich setzt sich durch
Hunsrück-Grundschule Berlin: myWarm Verfahren für den hydraulischen Abgleich setzt [...]
Hunsrück-Grundschule Berlin: myWarm Verfahren für den hydraulischen Abgleich setzt [...]
Mehr Wärme in allen Räumen und 13,9 % weniger Energieverbrauch – ein Erfolg durch präzisen hydraulischen Abgleich.
Innerhalb von zwei Wochen führte myWarm einen präzisen, temperaturbasierten hydraulischen Abgleich durch und reduzierte die Energiekosten der Schule um beeindruckende 29 Prozent.
myWarm erhöhte 2024 in einer der größten dieser Schulen – ein Bau aus den 1970er Jahren – die Energieeffizienz durch einen temperaturbasierten hydraulischen Abgleich.
Die Freie und Hansestadt Hamburg und die verantwortliche gewerbliche Immobiliengesellschaft Sprinkenhof GmbH starteten inmitten der Energiekrise 2022 ein ambitioniertes Großprojekt, um den Heizenergieverbrauch in rund 50 überwiegend großen öffentlichen Gebäuden mit ca. 10.000 Heizkörpern kurzfristig deutlich zu reduzieren.
Heimstaden: 16 % durchschnittliche Energie-Einsparung in den vermieteten Wohnhausanlagen übertraf die Erwartungen des Auftraggebers.
Dank des präzisen hydraulischen Abgleichs konnte myWarm die Energieeffizienz der Berliner Feuerwehr nachhaltig steigern. Denn mit Einsparungen von bis zu 29,9 % pro Jahr und Gebäude profitiert die Berliner Feuerwehr jetzt von optimierten Heizsystemen, die nicht nur Kosten senken, sondern auch den ökologischen Fußabdruck der Gebäude verringern.