myWarm: Technologieführer im hydraulischen Abgleich – Über 180.000 Heizflächen erfolgreich optimiert

Berlin/Wien, 13. März 2025

myWarm, ein führendes B2B-GreenTech-Unternehmen und Tochterunternehmen der BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG, ist seit 2010 auf den temperaturbasierten hydraulischen Abgleich in großen Bestandsgebäuden spezialisiert. Mit dem patentierten Verfahren von myWarm wurden bis zum 28. Februar bereits 180.000 Heizflächen hydraulisch optimiert, mit erzielten Energieeinsparungen von bis zu 35 %.

myWarm-Verfahren: Spitzenreiter in der Branche und GEG-konform

Das patentierte Verfahren von myWarm optimiert Heizungsanlagen basierend auf realen Messdaten und beseitigt die Unschärfen herkömmlicher Methoden. Es kombiniert Heizflächen-, Raum- und Heizkreistemperaturen mit Ventil- und Pumpeneinstellungen. Diese ganzheitliche Analyse ermöglicht eine besonders präzise Optimierung des Heizsystems. Das Ergebnis: eine nachhaltige Reduzierung des Energieverbrauchs, der Kosten und der CO₂-Emissionen um bis zu 35 %, unabhängig von Heizungsart oder Gebäudetyp. Das Verfahren ist GEG-konform und von allen relevanten Förderstellen anerkannt, was den Einsatz in der Immobilienwirtschaft noch attraktiver macht.

„Mit unserem patentierten Verfahren gewährleisten wir nicht nur eine präzise und nachhaltige Heizungsoptimierung, sondern auch die vollständige Gesetzeskonformität nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Dies ist für uns ein entscheidender Mehrwert, den wir unseren Kunden bieten: Die Sicherheit, dass ihre Heizungsanlagen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen, während gleichzeitig Energieeinsparungen von bis zu 35 % erzielt werden. Dadurch können sie nicht nur ihre Betriebskosten senken, sondern auch von staatlichen Förderungen profitieren, die die Umstellung auf energieeffiziente Heizsysteme weiter attraktiv machen.“ – Katja Gieseking, Geschäftsführerin myWarm.

Datenbasierte Präzision für eine nachhaltige Heizungsoptimierung

Mit über 180.000 erfolgreich hydraulisch abgeglichenen Heizflächen und mehr als 13,8 Milliarden erfassten Temperaturdaten verfügt myWarm über eine einzigartige Datenbasis. Dieser Datenschatz liefert wertvolle Erkenntnisse, um Heizsysteme gezielt zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern. Die präzise, KI-gestützte Auswertung realer Daten mithilfe eigens entwickelter Algorithmen ermöglicht Energieeinsparungen deutlich über dem Branchendurchschnitt, der lediglich bei 7 % bis 12 % liegt.

Hydraulischer Abgleich als Schlüssel zur Wärmewende

Der hydraulische Abgleich von myWarm trägt entscheidend zur energetischen Optimierung von Heizsystemen bei und stellt ein bedeutendes Tool für die Wärmewende dar. Auf Basis des erprobten Verfahrens wird der Weg für moderne Heizsysteme geebnet – sowohl durch die optimale Auslegung von Wärmepumpen als auch durch die Senkung der Rücklauftemperatur im Fernwärmenetz.

Über myWarm

myWarm ist ein B2B-GreenTech-Unternehmen und seit 2010 auf temperaturbasierte Verfahren zur Optimierung von Heizungsanlagen in großen Bestandsgebäuden spezialisiert. Der patentierte, temperaturbasierte hydraulische Abgleich von myWarm ist technischer Spitzenreiter der Branche. Er senkt den Energieverbrauch – und damit auch die Energiekosten und Emissionen um bis zu 35 Prozent. Auf Basis des patentierten Verfahrens unterstützt myWarm mit maßgeschneiderten Lösungen auch aktiv den Umstieg auf Wärmepumpe und Fernwärme im Bestand. Mehr als 180.000 Heizflächen wurden bereits mit dem myWarm-Verfahren optimiert. myWarm ist eine 100-prozentige Tochter der BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Bildunterschrift:

Katja Gieseking, Geschäftsführerin myWarm

Pressekontakt:

Herr Niki Schmölz
Corporate Communications
presse@mywarm.com
+43 676 846023222