Klaus Hense übernimmt Geschäftsführung: GreenTech-Unternehmen myWarm schärft Profil als Technologiepartner der Wärmewende
Berlin/Wien, 22. Mai 2025
Zum 1. Mai wurde Dr. techn. Klaus Hense von der BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG zum Geschäftsführer der myWarm GmbH bestellt. Mit dem promovierten Physiker und erfahrenen Experten für Mess- und Regeltechnik gewinnt das Unternehmen eine technisch versierte Führungspersönlichkeit, die das Profil von myWarm als professionellen Technologiepartner in der Wärmewende weiter schärft.
Dr. techn. Hense bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Integration komplexer Systeme mit – von einzelnen Komponenten bis hin zu komplett schlüsselfertigen Anlagen. Sein Fokus liegt auf der Verbindung technischer Exzellenz mit praxisnaher Umsetzbarkeit.
Technologische Stärke für mehr Effizienz im Gebäudesektor
Mit Klaus Hense an der Spitze richtet sich myWarm noch klarer auf seine Kernkompetenz aus: nachhaltige, digitale Heizungsoptimierung auf Basis realer Temperaturdaten. Dabei versteht sich das Unternehmen nicht nur als Anbieter von Standardlösungen, sondern als innovativer Partner, der gemeinsam mit Kunden auch für anspruchsvolle Spezialfälle individuelle Konzepte entwickelt. Die Services von myWarm werden dabei ebenso kontinuierlich weiterentwickelt – etwa durch spezielle Verfahren zur Unterstützung bei der Umrüstung auf Fernwärme oder Wärmepumpe sowie durch den hydraulischen Abgleich für Klimaanlagen.
„Unsere Vision ist es, Komfort und Nachhaltigkeit miteinander zu vereinen, durch intelligente Services und patentierte Technologien. So leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Wärmewende, sondern stärken auch unseren Beitrag zur Innovationskraft innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe.“, erklärt Dr. techn. Klaus Hense.
Klares Plädoyer für Planungssicherheit und hydraulischen Abgleich
Mit Blick auf die politischen Rahmenbedingungen in Deutschland und Österreich spricht sich Hense für verlässliche und langfristige Regularien aus:
„Politische Stabilität bei gesetzlichen Vorgaben und Förderstrukturen ist entscheidend – insbesondere für die Immobilienbranche, die langfristig plant und investiert. Der hydraulische Abgleich ist dabei eine minimalinvasive, aber hochwirksame Maßnahme, um Effizienz und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor zu steigern – und sollte daher klar in politischen Strategien verankert bleiben.“
Mit der neuen Geschäftsführung unterstreicht myWarm erneut seine Rolle als verlässlicher Technologiepartner und Impulsgeber der Energie- und Wärmewende im Gebäudesektor.
Über myWarm
myWarm ist ein B2B-GreenTech-Unternehmen und seit 2010 auf temperaturbasierte Verfahren zur Optimierung von Heizungsanlagen in großen Bestandsgebäuden spezialisiert. Der patentierte, temperaturbasierte hydraulische Abgleich von myWarm ist technischer Spitzenreiter der Branche. Er senkt den Energieverbrauch – und damit auch die Energiekosten und Emissionen um bis zu 35 Prozent. Auf Basis des patentierten Verfahrens unterstützt myWarm mit maßgeschneiderten Lösungen auch aktiv den Umstieg auf Wärmepumpe und Fernwärme im Bestand. Mehr als 180.000 Heizflächen wurden bereits mit dem myWarm-Verfahren optimiert. myWarm ist eine 100-prozentige Tochter der BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
Dr. techn. Klaus Hense, Geschäftsführer myWarm; Copyright: Katharina Schiffl
Pressekontakt:
Herr Niki Schmölz
Corporate Communications
presse@mywarm.com
+43 676 846023222